Die alljährliche Mitgliederversammlung des Schulvereins der Freien Waldorfschule Kreuzberg findet am 27.11.2013 um 19 Uhr im Saal der Freien Waldorfschule statt. Herzlich eingeladen sind die Mitglieder des Schulvereins, Eltern, LehrerInnen und MitarbeiterInnen der Schule. Die Mitgliederversammlung bespricht die Berichte der Konferenzen, der Geschäftsführung und der Rechnungsprüfer zum vergangenen Schuljahr sowie die Planungen zu diesem Schuljahr. Mehr erfahren ...
↧
Mitgliederversammlung des Schulvereins am 27. November
↧
Eltern-Informationsabende ab November
Im November beginnt eine Reihe von Vortragsabenden zur Waldorfpädagogik an der Freien Waldorfschulen Kreuzberg. Herzlich willkommen sind alle Eltern die ihre Kinder an unserer Schule neu angemeldet haben sowie alle anderen Menschen, die sich für unsere Schule interessieren. Hier finden Sie die Termine Eltern-Infoabende
↧
↧
Lehrer-Weiterbildung Inklusion 2014
Die Weiterbildung Inklusion zeigt, wie man Lernprozesse von Kindern unterstützen kann und gibt Einblicke und Anregungen aus der Praxis. Durch Fachvorträge und praxisorientierte Workshops erhalten die TeilnehmerInnen Basiswissen zu vielfältigen Themenschwerpunkten des inklusiven Schulalltags. Im Mittelpunkt stehen Modelle und praktische Beispiele zum gemeinsamen Lernen an einer Waldorfschule. Hier finden Sie alle weiteren Informationen zu der Weiterbildung:Alle Miteinander
↧
Paradeis- und Christgeburtspiel am 19. Dezember
Liebe Eltern, liebe Schüler und liebe Freunde unserer Kreuzberger Waldorfschule, wir wollen den Stern zum Leuchten bringen! Am 19.12. führt das Kollegium in alter Tradition das Oberuferer Paradeis- und Christgeburtspiel um 19 Uhr im roten Saal der Schule auf. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich Zeit nehmen könnten, einen Augenblick inne zu halten, um sich Mehr erfahren ...
↧
Bau-Wochenenden 2013
Für das laufende Schuljahr 2013/14 kündigt der Baukreis viele kleine Baustellen an, vor allem im Hauptgebäude, das bisher zurückgestellt wurde. Alle Eltern werden hierüber regelmäßig durch ihre Klassenbaukreisvertreter informiert und zur Mithilfe aufgefordert. Achtung: DER GARTENKREIS SUCHT DRINGEND ELTERN FÜR DAS LAUB-RECHEN UNTER DER WOCHE Bitte meldet euch bei den Hausmeistern an Alle Termine und Mehr erfahren ...
↧
↧
Die Schulküche sucht: Mitarbeiter/in im Servicebereich
Die Schulküche sucht ab sofort mehrere MitarbeiterInnen im Catering. Für die Vorbereitung und Durchführung von Caterings an der Freien Waldorfschule Kreuzberg für bis zu 500 Gäste suchen wir flexible und serviceorientierte KollegInnen für den stundenweisen Einsatz. Ihre Aufgaben Aufbau und Abbau von Buffets Ausgabe von Getränken und Speisen Portionierung, Vorbereitung und Dekoration von Speisen Hilfe beim Mehr erfahren ...
↧
Theater AG sucht neue MitspielerInnen
Wir laden auch in diesem Jahr Jungen und Mädchen im Alter von 10-13 Jahren in unsere AG “Darstellendes Spiel” ein. Judith Rauschtenberger, Schauspielerin und Erzieherin leitet diese AG und freut sich jeden Montag von 16:15 bis 17:45 Uhr auf junge SchauspielerInnen und Schauspieler. Anmeldungen und Schnupperstunden sind bis Anfang März möglich. Ihr erreicht mich unter der Mehr erfahren ...
↧
MitarbeiterIn für den Spülbereich
Die Schulküche sucht ab sofort eine/n MitarbeiterIn für den Spülbereich Elternzeitvertretung 30 Std pro Woche Für die Arbeit an unserer modernen Bandspülmaschine suchen wir ab März 2014 Verstärkung für unser Team. In der Regel arbeiten wir in der Zeit von Montag bis Freitag, in Ausnahmefällen und während Veranstaltungen auch am Wochenende. Ihre Aufgaben: Geschirrreinigung an einer modernen Mehr erfahren ...
↧
“Julia & Romeo – Love and Hate”– Theateraufführung 8bc
Vom 21. bis 23. Februar 2014 zeigt die Klasse 8bc der Freien Waldorfschule Kreuzberg den Shakespeare-Klassiker in einer für die Klasse modernisierten Fassung von Olaf Scheberg: “Julia & Romeo – Love and Hate”. “… oh Romeo, Romeo. Verdammt. Warum bist du Romeo? Wärst du nicht von denen! Sei einfach irgendjemand. Oder bleib nur, der du Mehr erfahren ...
↧
↧
Christian Morgenstern zum Hundertsten
Am 31. März wollen wir uns dem Dichter Christian Morgenstern widmen. Mit Gedichten und Texten aus Tagebüchern, Briefen und Aphorismen nähern wir uns seiner seiner Sprache und seiner Sicht auf den Menschen. Manfred Kannenberg hält bei der Darbietung eine Ansprache zu Christian Morgensterns Liebe zu Berlin und der ganzen Welt. Die Veranstaltung findet um 20 Uhr im Mehr erfahren ...
↧
iPad oder Blockflöte
Wodurch kann ich mein Kind mehr fördern? Wir alle wollen für unsere Kinder nur das Beste, aber was ist das Beste? Uwe Buermann beleuchtet diese wichtige Frage in seinem Vortrag mit dem versierten Blick eines Medienberaters und Mitarbeiters von Ipsum. Di, 25. März 2014, 20.00 Uhr im roten Saal der Schule.
↧
Under Polar Skies – Klassenspiel der 6bc
In der Inszenierung von Dirk Hoffman spielen und singen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6bc fünf Inuit-Sagen aus Grönland in englischer Sprache. Die Aufführungen finden vom 13.-15. März jeweils um 19:30 Uhr im roten Saal der Schule statt.
↧
Beginnen können wir nur bei uns selbst – neue Impulse für die Inklusion
Großer Erfolg für den ersten bundesweiten Inklusions-Kongress an der Freien Waldorfschule Kreuzberg mit über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Berlin, den 24. September 2013. Eine Waldorfschule will eine Schule für alle sein – auch und gerade in Zeiten der Inklusion. Wie ernst die Waldorfpädagogik diesen Auftrag nimmt, zeigte sich am vergangenen Wochenende an der Freien Waldorfschule Kreuzberg (FWSK) in Berlin. Mehr erfahren ...
↧
↧
Lageplan der Schule
Hier können Sie den Lageplan der Freien Waldorfschule herunterladen: Lageplan.FWSK
↧
1. FC Waldorf-Kreuzberg 05
Es sind noch 5 Minuten zu spielen, auf der rechten Seite spielt Liam einen steilen Pass auf Maurice. Maurice dreht sich um die eigene Achse und spielt zurück auf Paula. Doch Milan fängt den Pass ab, mit wenigen Schritten dringt er in die gegenerische Hälfte ein. Die aufgerückte Abwehr hat er bereits hinter sich gelassen. Mit seinem linken Mehr erfahren ...
↧
Love Rules! Konzert des Musikensembles
Das diesjährige Projekt des Musikensembles der Oberstufe handelt von dem Thema, das die Musik schon immer am meisten inspiriert hat: der Liebe! 37 Schülerinnen und Schüler führen 20 Songs aus Musicals, Charts oder Papas Plattenschrank auf, die von Sehnsucht, Verlangen, Glück und Enttäuschung handeln. Von zart bis hart, von Hauchen bis Schreien, von ganz oben Mehr erfahren ...
↧
Landwirtschaftspraktikum
Direkt nach Ostern fahren die SchülerInnen der 9. Klasse ins Landwirtschaftspraktikum. …
↧
↧
Sport AG
Mittwochs von 16.00- 18.00 Uhr findet in der Turnhalle eine Sport- AG für Kinder der 3. und 4. Klasse statt. Frau Berger, Sportlehrerin an unserer Schule, leitet die Sport AG. Sie startet in diesem Schuljahr am 18. September.
↧
“Ronja Räubertochter”, Klassenspiel 6a
Wir laden alle Schüler und Schülerinnen, Eltern, Lehrer und Interessierte am 25. und 26. Januar zum Klassenspiel der 6a in den roten Saal der Waldorfschule Kreuzberg ein. Die Aufführungen finden jeweils um 16 Uhr statt. Spenden sind herzlich willkommen.
↧
“Julia & Romeo – Love and Hate”– Klassenspiel 8bc
Vom 21. bis 23. Februar 2014 zeigt die Klasse 8bc der Freien Waldorfschule Kreuzberg den Shakespeare-Klassiker in einer für die Klasse modernisierten Fassung von Olaf Scheberg: “Julia & Romeo – Love and Hate”. “… oh Romeo, Romeo. Verdammt. Warum bist du Romeo? Wärst du nicht von denen! Sei einfach irgendjemand. Oder bleib nur, der du Mehr erfahren ...
↧