Quantcast
Channel: Freie Waldorfschule Kreuzberg
Viewing all 525 articles
Browse latest View live

Landwirtschaftspraktikum

$
0
0
Direkt nach Ostern fahren die SchülerInnen der 9. Klasse ins Landwirtschaftspraktikum. …

Extrastunde

$
0
0
“Jede Extrastunde sollte gestaltet sein als konzentrierte Meditation über die archetypische Form des physischen Leibes in seinen Bewegungen.” (Audrey McAllen). Die Extrastunde ist an der FWSK ein fester Bestandteil des Schulangebotes. Im Mittelpunkt steht immer das Kind. Die Extrastunde ist ein Ort, um zu SEIN. Hier ist immer Raum für Bewegung und Veränderung. Ihre erste Mehr erfahren ...

Anmeldung für das Schuljahr 2014/15

$
0
0
Wenn Sie ihr Kind für das neue Schuljahr 2014/15 auf unserer Schule anmelden möchten, haben Sie dazu Gelegenheit bis zum 31. Oktober 2013. Unter Service finden Sie das entsprechende Anmeldeformular.

1. FC Waldorf-Kreuzberg 05

$
0
0
Es sind noch 5 Minuten zu spielen, auf der rechten Seite spielt Liam einen steilen Pass auf Maurice. Maurice dreht sich um die eigene Achse und spielt zurück auf Paula. Doch Milan fängt den Pass ab, mit wenigen Schritten dringt er in die gegenerische Hälfte ein. Die aufgerückte Abwehr hat er bereits hinter sich gelassen. Mit seinem linken Mehr erfahren ...

Plakatwettbewerb für den Basar 2013

$
0
0
Um Werbung für unseren Basar zu machen, lässt der Festkreis jedes Jahr ein neues Plakat und viele Postkarten drucken. Diesmal soll der Entwurf für das Plakat von Schülerinnen und Schülern unserer Schule gestaltet sein. Für uns eine großartige Möglichkeit der Schule ein immer neues Gesicht zu geben. Für Euch die Möglichkeit Euer Talent als Plakatkünstler Mehr erfahren ...

Inklusionskongress 20.-22.9.2013

$
0
0
Der bundesweite waldorfpädagogische Fachkongress “Vielfalt gestalten – auf dem Weg zur Inklusion” tagt vom 20. bis 22. September 2013 an der Freien Waldorfschule in Berlin Kreuzberg. Der Kongress  steht unter der Schirmherrschaft von Hubert Hüppe, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen. “Im Zentrum des Kongresses steht der vielfältige Erfahrungsaustausch mit Menschen, die bereits Mehr erfahren ...

organisation

Adventsbasar, 23.11.2013

$
0
0
Am 23. November von 12 bis 18 Uhr findet wie jedes Jahr der traditionelle Adventsbasar auf dem Schulgelände der Freien Waldorfschule Kreuzberg statt. Mehr über das Angebot erhalten Sie in Kürze.

Bau-Wochenenden 2013

$
0
0
Für das kommende Schuljahr 2013/14 gibt es viele kleine Baustellen, vor allem das Hauptgebäude, das bisher zurückgestellt wurde. Eine Übersicht über die nächsten Baukreiswochenenden befindet sich zum Durchlesen oder Downloaden in dieser Baukreis-Info Kontakt:  baukreis @ fwsk.net

Tag der Offenen Tür, 26.10.2013

$
0
0
Am 26. Oktober ab 10 Uhr öffnet die Waldorfschule Kreuzberg ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher.

WOW-Day, 26.9.2013

$
0
0
Der WOW-Day (Waldorf One World) ist eine weltweite Aktion, an der alle Schüler der Klassen 1-13 der Waldorfschulen teilnehmen können. Er findet jedes Jahr im September statt. In den letzten Jahren wurden in ganz Europa, von Berlin bis Dublin, von Oslo bis Ljubljana, viele Waldorfschüler aktiv, um mit einem Tagesjob für die Unterstützung von Waldorfschulen Mehr erfahren ...

Lageplan der Schule

$
0
0
Hier können Sie den Lageplan der Freien Waldorfschule herunterladen: Lageplan.FWSK

Ferientermine 2013/14

$
0
0
Hier befinden sich die Ferientermine zum download: Ferientermine 2013/14

Plakatwettbewerb für den Adventsbasar 2013

$
0
0
Um Werbung für unseren Basar zu machen, lässt der Festkreis jedes Jahr ein neues Plakat und viele Postkarten drucken. Diesmal soll der Entwurf für das Plakat von Schülerinnen und Schülern unserer Schule gestaltet sein. Für uns eine großartige Möglichkeit, der Schule ein immer neues Gesicht zu geben. Für euch die Möglichkeit, euer Talent als Plakatkünstler Mehr erfahren ...

Eltern-Informationsabende ab November

$
0
0
Im November beginnt eine Reihe von Vortragsabenden zur Waldorfpädagogik an der Freien Waldorfschulen Kreuzberg. Herzlich willkommen sind alle Eltern die ihre Kinder an unserer Schule neu angemeldet haben sowie alle anderen Menschen, die sich für unsere Schule interessieren. Hier finden Sie die Termine Eltern-Infoabende

Stelle als BilanzbuchhalterIn frei

$
0
0
Die Freie Waldorfschule Kreuzberg sucht zum Januar 2014 eine/n geprüfte/n Bilanzbuchhalter/in in Vollzeit. Ihre Aufgaben: Finanzbuchhaltung (inkl. Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung), Mahnwesen, Umsatzsteuervoranmeldung, Erstellung von Quartalsabschlüssen, Vorbereitung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen. Ihr Profil: Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter/in, einschlägige Berufserfahrung, v.a. in der Erstellung von Jahresabschlüssen, gute Kenntnisse in Excel (MS Office) und Bereitschaft Mehr erfahren ...

Stelle frei für OberstufenlehrerIn in Naturwissenschaften

$
0
0
Zum Schuljahr 2014/2015 suchen wir eine Lehrerin oder Lehrer für die Fächer Mathematik und/oder Physik und/oder Chemie für die Oberstufe  (Lehrgenehmigung für Sek II). Wir bieten: ein volles Deputat (auch Teildeputat möglich) eine Festanstellung nach einer Probe- und Einarbeitungszeit eine Mentorenbegleitung eine Einarbeitung für Berufsanfänger ein innovatives und dynamisches Kollegium Wir wünschen uns: Ausbildung / Erfahrung in Mehr erfahren ...

25.-29. November Projektwoche für die Oberstufe

$
0
0
In der Woche nach dem Basar findet an unserer Schule eine Projektwoche für die Oberstufe statt. Die Projekte bzw. Kurse dauern täglich von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr mit einer halben Stunde Pause. Sie müssen über die ganze Woche laufen, entweder täglich von 9.00 bis 11.00 Uhr oder täglich von 11.30 bis 14.00 Uhr oder täglich Mehr erfahren ...

Adventsbasar, 23.11.2013

$
0
0
Eine lieb gewonnene Tradition steht wieder vor der Tür: Am 22. und 23. Nov. 2013 lädt die Freie Waldorfschule Kreuzberg ganz herzlich zum Adventsbasar auf dem Schulgelände in der Ritterstraße 78 ein. Am Freitag von 20 bis 22 Uhr haben Eltern die Gelegenheit, sich in Ruhe nach Geschenken umzuschauen, am Samstag von 12 bis 18 Mehr erfahren ...

“Eine Weihnachtsgeschichte”, Klassenspiel 8a, 6.-8. Dezember

$
0
0
“Eine Weihnachtsgeschichte” nach Charles Dickens ist eine der berühmtesten Geschichten über die Verwandlung eines verantwortungslos handelnden Geizkragens zum wahren Menschenfreund. “Wer lieber sterben will, soll es getrost tun. Es gibt ohnehin zu viele Menschen auf der Welt. Weniger Menschen, weniger Elend.” Hervorragend begründet Mr. Scrooge mit diesen Worten seine Hartherzigkeit. – Doch dann schlägt es Mehr erfahren ...
Viewing all 525 articles
Browse latest View live